Suzanne Vega

amerikanische Sängerin und Songwriterin; Erfolgstitel u. a.: "Tom’s Diner", "Luka"

* 11. Juli 1959 Santa Monica/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2008

vom 19. Februar 2008 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2014

Herkunft

Suzanne Vega wurde am 11. Juli 1959 in Santa Monica, Kalifornien, geboren, wuchs aber in New York auf. Ihr Stiefvater ist ein puerto-ricanischer Schriftsteller und Lehrer, ihre Mutter eine Computeranalystin. Über ihre Mutter hat sie schwedische und deutsche Vorfahren. In New York lebte die Familie im Stadtteil Spanish Harlem. Mit ihrem Stiefvater teilte V. die Neigung zum Buddhismus. Erst Ende der 80er Jahre gelang es ihr, ihren leiblichen Vater ausfindig zu machen.

Ausbildung

V. besuchte in New York die elitäre High School of Performing Arts mit Tanz als Hauptfach und studierte Englisch am Barnard College (Diplom 1982).

Wirken

Schon ab ihrem 14. Lebensjahr komponierte die eher introvertierte V. eigene Lieder, schrieb Gedichte und Kurzgeschichten. Ein Album von Joan Baez weckte ihre Liebe zur Folk-Musik. Als Sechzehnjährige gab sie ihr erstes kleines Konzert. Eine Zeit lang interpretierte sie Stücke von Woody Guthrie, die vom Leben auf dem Land berichteten, wandte sich dann aber mit eigenen Texten der Großstadt-Umwelt zu, in der ...